|
|
|
|
|
 |
|
 |
Die Feuerwehr Auerk wurde das erstemal 1964 erwähnt. Wie kommt das, das es in so einer großen Stadt wie Auerk erst seit 1964 eine Feuerwehr gab?
Es gab auch schon vorher eine. Allerdings eine besonderheit. Eine so genannte Landkreis Feuerwehr. Diese hatte ihre Stützpunkte in Norden, Wiesmoor, Georgsheil und in Wallinghausen sowie in Pewsum. Somit gab es in Aurich indirekt schon damals eine Feuerwehr. 1964 wurde diese Wehr dann aufgelöst und jeder Ort erhielt seine eigene Feuerwehr. Da Auerk damals schon sehr groß war, wurde gleich eine Berufsfeuerwehr ins Leben gerufen. 1 Jahr später kam dann noch eine Freiwillige Einheit sowie eine 2 BF Wache dazu.
Damals satanden der Wehr folgende Fahrzeuge zu Verfügung:
Wache 1: TLF 16/25; DL 30 h; TLF 16/25; KdoW, KdoW; KTW; Leichtfeuerbekämpfungsfahrzeug (vergl. mit heutigem KLF)
Wache 2: TLF 16/25; DL 30 h, leichtfeuerbekämpfungsfahrzeug
FF: LF 8, LF 8, GW, DL 30h
Diese Feuerwehr wurde dann von Jahr zu Jahr größer, bis sie die heutige Ausmaße erreicht hat. mit 4 BF Wachen 5 FF Standorten gehört sie zu einer der größten (Modell)Feuerwehren in Deutschland. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|